Als Hochbau bezeichnet man alle Bauwerke, die mehrheitlich oberhalb der Geländelinie liegen. Also Gebäude, die sich an und über der Oberfläche befinden.
Der Tiefbau umfasst alle Bauten, die in und unter der Erdoberfläche liegen sowie ebenerdige Bauten.
Die Vermessung wird für das Bauen komplexer Bauwerke wie Gebäude, Straßen, Brücken oder Tunneln benötigt.
Kontrollmessungen an Bauwerken mit strengen Lage- und Höhenanforderungen zur Lage ihrer komplizierten Einrichtung mit folgenden geodätischen Messverfahren: